Der Aufstieg der Digitalen Philatelie birgt sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Die traditionelle Philatelie muss sich an die Digitalisierung anpassen, um dennoch bestehen zu können. Die Verbreitung und der Austausch von Informationen wird durch die Digitalisierung gefördert, während die Angst besteht, dass die Leidenschaft für physische Briefmarken verloren geht. Trotzdem eröffnen sich durch digitale Innovationen neue Chancen für Sammler, Händler und Forscher, beispielsweise durch weltweite Kontakte, effiziente Organisation und die Verwendung digitaler Technologien zur Überprüfung der Echtheit und Herkunft von Briefmarken. Die digitalen Ära präsentiert sich als Balance zwischen Tradition und Innovation, die es konstruktiv anzunehmen gilt, um die Vorteile der Digitalisierung für die Philatelie zu nutzen, ohne dabei die Traditionen und Werte zu vernachlässigen.
